Nachdem seit April kein Treffen der Senioren im Pfarrheim mehr möglich war, wurde doch das Fehlen der gemeinsamen Zusammenkunft sehr schmerzlich vermisst...
... für sein Wirken bei uns. Er ist seit dem 1. September in unserem Pfarrverband tätig und hat sich an den Septembersonntagen in den vier Pfarrkirchen vorgestellt.
Wer am 26. August, abends nach dem Gottesdienst, den Blick nach oben zum Kirchendach richtete, dem eröffnete sich ein besonderer Anblick am Abendhimmel.
Geweihte Kräuterbuschen schützen vor Krankheit- gerade in der momentanen Zeit kann der Schutz nicht groß genug sein - zum Fest der "leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel"...
Erwin Kopf, Kirchenpfleger von Mariä Himmelfahrt, schenkt uns hier eine sehr schön gestaltete Bildergalerie vom Patroziniumsgottesdienst seiner / unserer Pfarrkirche. Es ist auch ein Bild von den Ministranten mit den Kräuterbuschen dabei.
Unter dem Leitsatz "Gesegnet - ein Segen sein" haben acht Kinder der Pfarrei St. Ursula in Pellheim die erste heilige Kommunion empfangen. Der Gottesdienst fand aufgrund der Situation unter besonderen Auflagen in der Kirche St. Jakob in Dachau statt.